Das ideale System für eine Kombination aus TV-Inspektion und Deformationsmessung in Hauptkanälen. Die Kamera KS 135 Scan hat die Deformationsmessung mit ihrer Rotationslaser-Technologie revolutioniert.
Die Kamera KS 135 Scan verfügt über zwei im Kamerakopf integrierte Laserdioden. Während die Laserdioden Punkte auf die innere Rohrwand projizieren, rotiert der Kamerakopf, um so Durchmesser und Deformationen messen zu können.
Diese Methode wird als Rotationslaservermessung bezeichnet.
In Verbindung mit der PipeCommander-Software generiert der umfangreiche Scan einen Bericht, der einfach bearbeitet werden kann.
Einsatzbereich 135 bis 2500 mm
Schadens- und Rissbreitenvermessung
Bei einer Haltungsmessung kann die gesamte ScanCam-Befahrung nun im 3D Viewer geladen werden. Dieser zeigt die Messung als dreidimensionales Rohr mit allen Deformationen an.
Neben dem 3D Rohr, in dem Deformationen, je nach Stärke, farblich gekennzeichnet werden, wird auf der rechten Seite gleichzeitig eine runde Grafik angezeigt, die einen Schnitt an der aktuell gewählten Stelle im Rohr darstellt.
Unterhalb der 3D Ansicht befindet sich eine plane Darstellung des Rohres, bei der die Textur ausgerollt als Fläche gezeichnet ist. Der rote Balken zeigt dabei die aktuelle Position der 3D Ansicht.
Rausch International Group GmbH
Brühlmoosweg 40
88138 Weißensberg
Ph. +49 8389 898-0
info(at)rausch.international
SERVICE INSPEKTIONSSYSTEME
Ph. +49 8389 898 - 111
service(at)rausch.international
SERVICE SCHIEBESYSTEME
Ph. +49 8323 99470 0
sales-re(at)rausch.international
SERVICE ROBOTIK
Ph. +49 8323 9947 042
hpeirick(at)rausch-rehab.com
SERVICE UV-SYSTEME
Ph. +49 171 1753043
TReutemann(at)rausch-rehab.com